Stefanie Lübcke, M.A.

M.A. Stefanie Lübcke

Bereich für Soziologie (SOZ)
Institut II: Gesellschaftswissenschaften
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zschokkestr. 32, 39104 Magdeburg, G40, 210 A-Teil
Vita
  • 10/2014 - 03/2018
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Bildungswissenschaft (HF)/Psychologie (NF) B.A.
Schwerpunkte: Interkulturelle und Internationale Bildungsforschung, Soziale Ungleichheit, Politische Partizipation

 

  • 04/2018 - 01/2022
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Sozialwissenschaften M.A.
Schwerpunkte: Wandel der Arbeitswelt und Auswirkungen auf Gesundheit, Soziale
Ungleichheit, Biografie und Identität im gesellschaftlichen Wandel

 

  • 01/2018 - 07/2020
Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
Projektassistentin im „Referat I: Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit“

 

  • 08/2020 - 12/2021
Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V.
Projektreferentin für das Projekt der politischen Bildung „Wahlort. Die U18-Wahl in Sachsen-Anhalt", gefördert durch das Ministerium des Landes Sachsen-Anhalt für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und die Stiftung Demokratische Jugend

 

  • seit 02/2022
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Beruflicher Eingliederungsweg umfassend neu gedacht (BEWEGUNG)", gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im Rahmen des Bundesprogramms „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - rehapro“ 
Publikationen

2023

Begutachteter Zeitschriftenartikel

Home sweet home? Arbeits(t)raum Homeoffice - eine qualitative Untersuchung zum Erleben des mobilen Arbeitens unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechtergerechtigkeit

Lübcke, Stefanie; Ohlbrecht, Heike

In: Arbeit - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, Bd. 32 (2023), Heft 2, S. 175-194

2022

Rezension

[Rezension von: Dreßke, Stefan: Empfindliche Körper. Kopfschmerzpraktiken zwischen Alltag und Medizin]

Lübcke, Stefanie

In: Zeitschrift für qualitative Forschung - Leverkusen-Opladen : Budrich , 2007, Bd. 23 (2022), Heft 2, S. 278-281

2018

Begutachteter Zeitschriftenartikel

The privilege of being politically active - a qualitative study on the political commitment of university students

Lübcke, Stefanie; Mußél, Fabian; Franz, Anja

In: International dialogues on education - [Hamburg], Bd. 5 (2018), 2, S. 91-102

Profil

Forschungsschwerpunkte

  • Gesundheitssoziologie
  • Methoden der qualitativen Sozialforschung
  • Soziale Ungleichheit
  • Politische Partizipation
Vorträge
  • 07/2023 Home sweet home – Arbeits(t)raum Homeoffice. Eine qualitative Untersuchung zum Erleben des mobilen Arbeitens, Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie in Wien, Sektionsveranstaltung der Sektion Arbeitssoziologie und Sektion Familiensoziologie: Konzeptionalisierungen von Arbeit in der Familien- und Arbeitssoziologie, zusammen mit Prof. Dr. Heike Ohlbrecht
  • 03/2023 Berufliche Rehabilitation neu gedacht: Neue Perspektiven auf und für berufliche Wiedereingliederungswege, Fachtagung Berufliche Rehabilitation/Inklusion der Hochschultage Berufliche Bildung in Bamberg, zusammen mit Bianca Lange (M.A.)

Letzte Änderung: 23.05.2023 - Ansprechpartner: Stefanie Lübcke