Gian-Luca de Carlo, M.A.

M.A. Gian-Luca De Carlo
Institut II: Gesellschaftswissenschaften
-
09/2023 bis 03/2024: wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Wohnformen und soziale Netzwerke und deren Einfluss auf Einsamkeitserfahrungen“, gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
-
05/2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Mikrosoziologie
-
04/2023: M.A Sozialwissenschaften (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)
-
09/2022 bis 05/2023: Projektmitarbeiter im Forschungsprojekt „Beruflicher Eingliederungsweg umfassend neu gedacht (BEWEGUNG)", gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im Rahmen des Bundesprogramms „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - rehapro“
-
04/2018: B.A. Soziologie (Universität Bielefeld)
2023
Buchbeitrag
Corona und die medizinische Pflege - eine explorative Untersuchung zu psycho-sozialen Belastungen von Pflegekräften im ersten Pandemie-Jahr
Glamann, Nathalie; De Carlo, Gian-Luca
In: Pflege: Systemrelevant - und nun? - Wiesbaden : Springer VS ; Ohlbrecht, Heike *1970-* . - 2023, S. 101-131
-
Gesundheitssoziologie
-
Arbeitssoziologie
-
Methoden der qualitativen Sozialforschung
-
Soziologische Theorie