Hinweise zu Abschlussarbeiten
Besuch des Kolloquiums
Der Besuch des Kolloquiums für Abschlussarbeiten bei Prof. Dr. Jan Delhey oder Prof. Dr. habil. Heiko Schrader ist Voraussetzung für das Anfertigen einer Abschlussarbeit im Fachbereich.
Mögliche Betreuer*innen
Für die Betreuung ihrer Abschlussarbeit im Fachbereich Makrosoziologie stehen Ihnen folgende Personen zur Verfügung: Heiko Schrader, Jan Delhey, Christian Schneickert, Leonie Steckermeier, Stephanie Heß und Marcus Gercke. Grundsätzlich sollte vor dem Besuch des Kolloquiums geklärt werden, ob das Thema der Abschlussarbeit zu den Forschungsschwerpunkten der potentiellen Betreuer*innen passt.
Mögliche Themen
In der Allgemeinen Soziologie/Makrosoziologie nehmen wir grundsätzlich Arbeiten in den folgenden Schwerpunkten an:
- Lebensqualitätsforschung: subjektives Wohlbefinden und objektive Lebensbedingungen
- Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit
- Europäische und globale Vergesellschaftung
- Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftssoziologie
- Entwicklungs- und Transformationssoziologie
Eine Übersicht möglicher Themen finden Sie hier.
Betreuer:in | Forschungsschwerpunkte |
|
|
Prof. Dr. habil. Heiko Schrader |
|
Dr. Christian Schneickert |
|
Dr. Leonie C. Steckermeier |
|
Stephanie Heß, M.Sc. |
|
Marcus Gercke, M.A. |
|
Formale Vorgaben der Abschlussarbeiten in der Makrosoziologie
(sofern mit den Betreuern nicht anders besprochen)
BA-Arbeiten
Umfang: Ca. 12.500 Wörter / 100.000 Zeichen, inklusive Leerzeichen
= entsprich ca. 30-40 Seiten
1,5 Zeilenabstand, Blocksatz, Silbentrennung, amerikanische Zitierweise.
Umfang: Ca. 17.500 Wörter / 150.000 Zeichen, inklusive Leerzeichen
= entspricht ca. 50-60 Seiten
1,5 Zeilenabstand, Blocksatz, Silbentrennung, amerikanische Zitierweise.
Weitere Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten
- Hinweise und Formulierungshilfen zum Schreiben von Einleitung, Forschungsstand und Fazit finden Sie bei den Vorlagen.
- Hinweise zur Literaturrecherche (und zum Einrichten einer VPN-Verbindung) finden Sie hier: Literaturrecherche
- Hinweise zur Anfertigung von Hausarbeiten und Abschlussarbeiten an unserem Lehrbereich finden Sie hier: SoWi Standards
- Weitere Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten finden Sie im Kleinen Kompendium.